Ein Meilenstein für den TC Buochs:
Bewilligung für die Traglufthalle erteilt!
Am 7. Mai 2025 hat der Regierungsrat des Kantons Nidwalden dem Bau der Traglufthalle offiziell zugestimmt – ein bedeutender Schritt für den TC Buochs! Wir freuen uns riesig: In Nidwalden kann somit auch im Winter wieder Tennis gespielt werden.
Die Tiglu AG übernimmt als unabhängige Gesellschaft ehrenamtlich die Planung, Finanzierung, Durchführung und Überwachung des Projekts – bis zur vollständigen Amortisation. Dieses Modell basiert auf dem erfolgreichen Beispiel des TC Kerns vor rund 15 Jahren.
Die Gesamtkosten des Projekts belaufen sich auf ca. CHF 650’000.–. Bereits jetzt wurden CHF 200’000.– in Form von zinslosen Darlehen und CHF 100’000.– an Spenden zugesichert.
Auch der TC Buochs wird nicht einfach zusehen – wir möchten als Verein tatkräftig und finanziell mithelfen! Gemeinsam mit der Tiglu AG werden wir ein Crowdfunding starten. Dabei sind viele Sponsoren und Gönner gesucht. Auch die Hilfe und Unterstützung von allen Vereinsmitgliedern ist dabei eine grosse Hilfe denn nur mit der Unterstützung von dem Verein kann die Traglufthalle möglichst bald amortisiert werden und dem Verein übergeben werden. Weiter haben Investoren die Möglichkeit, die Tiglu mit einem zinslosen Darlehen bei der Umsetzung des Projekts zu unterstützen, wobei die Rückzahlung des Darlehens bereits geregelt ist. Die Tiglu freut sich über jede direkte Kontaktaufnahme um Möglichkeiten zu prüfen und Unterstützung anzunehmen:
E-Mail: info@tiglu.chSeite 3
Unser Ziel ist es, die Tiglu AG – und damit uns selbst als Verein – finanziell stark zu unterstützen, sodass wir das Projekt möglichst bald übernehmen können. So schaffen wir früher Reserven für künftige Investitionen, z. B. ins Clubhaus oder andere Vereinsinfrastruktur.
Wir werden euch regelmässig informieren – auch zu Preisen und zur Platzreservierung (Mitglieder werden bevorzugt behandelt).
Die Tiglu AG und der Projektvorstand des TCB sind zuversichtlich, dass bereits diesen Winter in Buochs Tennis gespielt werden kann.
Damit der Zeitplan eingehalten werden kann, ist es eventuell nötig, vor der Clubmeisterschaft im September die Plätze 1 und 2 zu sperren. In dieser Zeit wird das Fundament für die Traglufthalle erstellt – dies dauert je nach Wetterbedingungen etwa 3 bis 4 Wochen. Anschliessend werden die Plätze 1 und 2 analog zu Platz 3 und 4 saniert (Dauer: 1–2 Wochen, wetterabhängig). Ziel ist es, den Ballon Mitte Oktober bis Anfang November aufzurichten – damit wir auch im Winter wieder zum Schläger greifen können!
Weitere Informationen sowie der Sponsoringplan folgen demnächst auf unserer Webseite.
Wir freuen uns auf die Zukunft – und auf jede und jeden Einzelnen von euch, der dieses Projekt unterstützt!
Herzlichen Dank
TCB Vorstand und
TIGLU AG (Finanzierungsgesellschaft aus eigenen Mitgliedern)